Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war für das Schachboxen ein ereignisreiches und prägendes Jahr. Die Trainings wurden regelmässig durchgeführt. Aufgrund der Sommerferien fand im Juli wie üblich kein Training statt. Ende April konnte der Verein Swiss Chessboxing Organization gegründet...
Sporttage Technische Berufsschule Zürich 10. – 14. Juni 2024 in Bassersdorf
Auch dieses Jahr waren wir wieder an den Sporttagen der TBZ Zürich. Im Gegensatz zum letzten Jahr war wir (Pascal Brawand/Inhaber Boxen zur Bildung, Luc Gruber/Trainer Sporting Boxclub Grenchen und ich, Peter Luginbühl aka Schachboxer) an doppelt so vielen Tag...
Gründung Verein Swiss Chessboxing Organization
Am 30. März 2023 war es nun endlich soweit: der erste Schachboxbverein der Schweiz wurde im Restaurant Treff/Bettlach innerhalb einer Stunde gegründet. Die Ausrichtung auch klar international: Swiss Chessboxing Organization, wir sind bereit für UK, USA und was da...
14.04.2023 pferdegestütztes Coaching mit dem Ranchcoach
Ich hatte die exklusive Gelegenheit, am pferdegestützten Coaching mit dem Ranchcoach David Moser und dem Pferd Tanagra in Avenches, Kanton Waadt, teilzunehmen. Das Thema meines Coachings war, wie ich gegen einen grösseren Gegner boxen und die Distanz überwinden kann, um in den Infight zu gehen.
Anfangs hatte ich großen Respekt vor dem Pferd. Doch zu meiner Überraschung wich es konstant zurück, sobald ich mich vorwärts bewegte. Diese Erfahrung half mir, das Pferd zu dominieren und mich trotz des massiven Grössen- und Gewichtsunterschieds stark und sicher zu fühlen.
Die wertvollen Erkenntnisse, die ich während des Coachings gewonnen habe, konnte ich direkt in meine Sparringseinheiten im Ring übertragen. Ich bewege mich nun lockerer und agiler, da mein Fokus ganz auf mir liegt und ich auf mein eigenes Können vertraue.
Das pferdegestützte Coaching beim Ranchcoach war eine einzigartige Erfahrung, die mir geholfen hat, meine Boxtechnik zu verbessern und mein Selbstvertrauen zu stärken. Ich kann es jedem empfehlen, der nach neuen und effektiven Methoden sucht, um seine sportlichen oder persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
04.03.2023 Sponsoringsuche Part II
Und wieder einmal auf Sponsoringsuche in der schönen Hauptstadt an der Aare. Mein Sohn verweilt in der Zwischenzeit im Stauffacher und geniesst mein offeriertes Kaffee - richtig so! Ausgerechnet heute gibt es aber ein Problem mit der Toilette und der Zugang zu den...
25.02.2023 Sponsoringsuche: ein spannender Vormittag in Bern
Um 10:45Uhr machte ich mich mit dem Velo auf den Weg in die Berner Altstadt, um neue Sponsoren zu Akquirieren. - Ja, ich gebe es zu, ich bin immer etwas aufgeregt, wenn ich persönlich vorsprechen gehe für den Schachboxer, obschon ich mittlerweile eine gewisse Routine...
19.01.2023 erstes Training im neuen Jahr
Am 19. Januar 2023 hatten wir die Premiere für das 2023, und das gleich mit zwei Debütanten im Schachboxen - Silas und Nicolas. Schön, neue junge Gesichter zu sehen! Nach einer kurzen Einführung in den Ablauf und ein kurzes und...
05.11.2022 Essen in der Spaghetti Factory Bern
Dave, Inhaber von der PLUS UND PLUS AG (mein Partner für die Website) und ich hatten am unseren Jour Fix und waren zusammen in der Spaghetti Factory Bern essen. In unserer hektischen Zeit ist es umso wichtiger, Freundschaften zu hegen, zu pflegen und diese auch...
28.02.2022 Idee zum Blog
Was passt besser zu einem Blog als eine alte, klassische Schreibmaschine?
Vielen herzlichen Dank der HIOB Grossbrockenstube, Wangenstrasse 57, 3018 Bern. Sie haben mir die schöne Hermes Schreibmaschine zum Fotografieren zur Verfügung gestellt. Gut möglich oder sehr wahrscheinlich wird uns diese bei meinem Blog künftig begleiten – seien wir mal gespannt:) Das Sortiment dieser Brocki ist riesig und die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit. Ich finde es gut, wenn gebrauchte Artikel einen zweiten Lebenszyklus haben und wir uns von der Wegwerfgesellschaft fortbewegen.
11.01.2022 Materialspende Spielezar AG
Die Spielezar AG (chesspoint.ch) hat mir freundlicherweise ein Turnierbrett mit Figuren zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank dafür. Am Montag Abend haben wir es dann sogleich ausprobiert und es macht Spass, die grossen Figuren auf dem übersichtlichen Brett zu ziehen.